
Aus Tauchern werden Flieger.
Fragen Sie uns wie.
Primarstufe
Unsere Primarschule ist Lern- und Lebensraum, Spiel- und Arbeitsfeld. In der freundlichen und familiären Atmosphäre findet Ihr Kind im behüteten Umfeld auch Zeit für Gespräche, Freundschaften, Sport und Kultur.
In unseren kleinen Klassen ermöglichen stark differenzierende Unterrichtsformen ein vielfältiges, alle Sinne und Fähigkeitsbereiche ansprechendes, ganzheitliches und selbstwirksames Lernen.
In dieser anregenden, von gegenseitigem Vertrauen geprägten Lernumgebung legt Ihr Kind die tragenden Bausteine für seine schulische Zukunft.

Unterricht, in dem
jedes Kind zählt
Jedes Kind bringt eigene Stärken, Interessen und Lernwege mit. Diese Vielfalt liegt uns am Herzen. Wir begleiten die Kinder so, dass sie ihre Talente entfalten, Mut für Neues entwickeln und die Freude am Entdecken und Verstehen lebendig halten.

Unser Miteinander
Ein achtsames Miteinander geprägt von Struktur, Dialog, Wertschätzung, Mitbestimmung und Respekt leben wir in unserem Schulalltag. Unsere kleinen Klassen ermöglichen eine enge und individuelle Begleitung und stärken so die vertrauensvolle Lernbeziehung zwischen Kindern und Lehrpersonen.

Zukunft und Verantwortung
Wir befähigen die Kinder, ihr Lernen Schritt für Schritt selbst zu gestalten. In unseren kleinen Klassen bleibt Raum für projektartiger Unterricht und gezielte Förderung von Methoden, Strategien und Organisation. So entwickeln die Kinder Selbstvertrauen, erleben Selbstwirksamkeit und wachsen in die Verantwortung hinein, eigene Ziele zu verfolgen.
Solange Weber
Klassenlehrerin Primarstufe
Über mich
Mit viel Freude begleite ich die Kinder auf ihrem Lernweg, fördere ihre individuellen Stärken und unterstütze sie dabei, Herausforderungen selbstbewusst zu meistern.
Meine Haltung
Es ist mir wichtig, die Kinder in ihrer Schulzeit in ihrem Selbstbewusstsein und in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken. Dabei lege ich grossen Wert auf eine vertrauensvolle Lernbeziehung, vielfältigen Unterricht sowie die individuellen Bedürfnisse und Stärken der Kinder.
Warum S i L?
An der S i L-Tagesschule steht jedes einzelne Kind, sein Lernen, seine Bedürfnisse, seine Fähigkeiten und Interessen im Zentrum. Viel Zeit und Engagement für das einzelne Kind, eine enge Zusammenarbeit im Schulteam sowie eine gut spürbare Schulkultur mit abwechslungsreichen Anlässen bereichern den Schulalltag der Lernenden an der S i L.

